Wie werden diese dünnwandigen Teile hergestellt?

Metalldrücken ist ein symmetrisches Rotationsumformverfahren für Blech. Die Spindel treibt den Rohling und den Formkern in Drehung, und dann übt das Drehrad Druck auf den rotierenden Rohling aus. Aufgrund der Drehbewegung der Hauptwelle der Spinnmaschine und der Längs- und Quervorschubbewegung des Werkzeugs weitet sich diese lokale plastische Verformung nach und nach auf den gesamten Rohling aus, wodurch verschiedene Formen hohler rotierender Körperteile entstehen.
Prozesskosten: Formkosten (niedrig), Einzelstückkosten (mittel)
Typische Produkte: Möbel, Lampen, Luft- und Raumfahrt, Transport, Geschirr, Schmuck usw.
Geeigneter Ertrag: Produktion kleiner und mittlerer Serien


Oberflächenqualität:
Die Oberflächenqualität hängt weitgehend von den Fähigkeiten des Bedieners und der Produktionsgeschwindigkeit ab
Bearbeitungsgeschwindigkeit: Mittlere bis hohe Produktionsgeschwindigkeit, abhängig von Teilegröße, Komplexität und Blechdicke
Anwendbare Materialien:
Geeignet für warme Bleche wie Edelstahl, Messing, Kupfer, Aluminium, Titan usw.
Designüberlegungen:
1. Das Metalldrücken eignet sich nur für die Herstellung rotationssymmetrischer Teile. Die idealste Form sind halbkugelförmige Metallteile mit dünner Schale.
2. Bei Teilen, die durch Metalldrücken hergestellt werden, sollte der Innendurchmesser innerhalb von 2,5 m liegen.


Schritt 1: Befestigen Sie das zugeschnittene Rundblech auf dem Maschinendorn.
Schritt 2: Der Dorn treibt die kreisförmige Metallplatte so an, dass sie sich mit hoher Geschwindigkeit dreht, und das Werkzeug mit dem Läufer beginnt, auf die Metalloberfläche zu drücken, bis die Metallplatte vollständig an der Innenwand der Form anliegt.
Schritt 3: Nach Abschluss des Formvorgangs wird der Dorn entfernt und die Ober- und Unterseite des Teils zum Entformen abgeschnitten.


Senden Sie Ihre Nachricht an uns:
-
CNC-Bearbeitungsteile aus Aluminium
-
Herstellung von Aluminiumblechen
-
Hochpräzise CNC-Bearbeitungsteile von Axis
-
CNC-bearbeitete Teile für Italien
-
CNC-Bearbeitung von Aluminiumteilen
-
Bearbeitung von Autoteilen
-
Schmiedeteile aus Titanlegierung
-
Beschläge aus Titan und Titanlegierungen
-
Schmiedeteile aus Titan und Titanlegierungen
-
Drähte aus Titan und Titanlegierungen
-
Titanstäbe
-
Nahtlose Titanrohre/Röhren
-
Titangeschweißte Rohre/Röhren